1. Seit wann bist Du Teil des Teams der netzstrategen und welcher Weg führte dich hierher?
Ich bin seit November 2019 bei den netzstrategen. Der Weg der mich hierher führte, ist ziemlich lang: Nach dem Abitur arbeitete ich ein paar Jahre bei Film und Fernsehen, studierte und promovierte anschließend, war anschließend kurz im Consulting tätig und wechselte dann zu dm drogerie-markt in die Abteilung “Digitale Medien”. Anschließend habe ich als Project Manager bei der Mackevision in Stuttgart CGI-Produktionen für die Automobilindustrie betreut.
2. Was gefällt Dir an den netzstrategen am Besten?
Ich bin erst seit ein paar Tagen da. Aber was jetzt schon stimmt: Die Leute, das Gebäude, der kurze Weg zur Arbeit.
3. Was genau machst Du bei den netzstrategen und für welchen Bereich bist du zuständig?
Auch hier werde ich Projektmanager sein. Für welchen Bereich genau, erfahre ich in den kommenden Tagen.
4. Was fasziniert Dich an deinem Fachbereich?
Ich arbeite gerne mit Menschen zusammen und löse gerne Kundenprobleme.
5. Wie würdest Du deiner Mutter erklären, was dein täglicher Job im Internet ist?
Meiner Mutter ist das ziemlich klar, viel spannender wäre die Frage, wie ich es meiner Oma und meinem Opa erkläre. Denen sage ich, dass ich die Schnittstelle zwischen Kunde und Agentur bin. Und dass wir versuchen, Kunden mit der Digitalisierung ihrer Geschäftsmodelle zu helfen, also Onlineshops bauen, die Google-Suche optimieren usw.
6. Welchen Tipp aus Deinem Fachbereich kannst du pauschal jedem ans Herz legen?
Always be humble and kind.
7. Wo informierst Du dich im Internet um ständig auf dem neuesten Stand zu bleiben?
Zeit.de
8. Ohne welche App könntest Du nicht leben?
Threema. Und Google Maps. Und den DB-Navigator.
9. Wenn das Internet ab morgen abgeschaltet würde, was wäre dein Plan B?
Vielleicht würde ich mit meinem besten Kumpel irgendwas handwerkliches machen…
10. Verrate uns doch zum Abschluss etwas, das du bisher noch keinem erzählt hast!
Puh, das wird schwierig. Mit fällt nichts Relevantes oder Spannendes ein, das ich nicht bereits mit jemand anderem geteilt hätte.