Mehr Statistiken finden Sie bei Statista
„877,9 Millionen Geräte mit Android-Betriebssystem wurden laut Gartner im vergangen Jahr (2013, Anmerkung) weltweit verkauft, das entspricht 38 Prozent aller in diesem Zeitraum abgesetzten PCs, Mobiltelefone und Tablets sowie so genannten Ultramobiles (Chromebooks, besonders schlanke „Notebooks“ oder Windows-8-Slate- und -Hybrid-Geräte). Bis 2015 rechnen die Analysten mit einem Marktanteil von fast 50 Prozent. Damit schickt sich Android an, nicht nur auf dem Smartphone das am häufigsten installierte Betriebssystem zu werden.“ (Quelle: Statista)
Und was kommt da noch?
Autos. Uhren. Brillen. Fernseher. Und, und, und.
Wenn Unternehmen heute noch nur in der Apple-Welt denken (weil sich die Verantwortlichen mit Apfel in der Tasche vielleicht nicht vorstellen können, dass es da draussen auch andere etwas anderes gibt) sollten sie dringend die Mitarbeiter zwingenmotivieren, sich intensiv mit dem Android-Universum auseinander zu setzen. Denn das geht so schnell nicht wieder weg, im Gegenteil…
Nutzt die Technologien, die eure Nutzer nutzen! Oder beschäftigt euch zumindest intensiv damit!