Oh Mann freuen wir uns! Und endlich dürfen wir es auch ganz offiziell erzählen:
Nach einem längeren Austausch mit Gabriele Fischer von brand eins (ebenfalls Karlsruherin) kontaktierte uns Anfang Mai Peter Laudenbach – einer der Stamm-Autoren der Zeitschrift – um mit uns eine Geschichte über die Entwicklung, Höhen und Tiefen aber auch Erfolge der Karlsruher Förderung für die Kultur- und Kreativwirtschaft zu machen.
Gleich zwei Tage war Peter dann bei uns und hat auch einiges erleben dürfen – von Gesprächen mit Gründern und Nutzern auf dem Gelände des Alten Schlachthofs (wo auch wir unser Büro haben), Vertretern von der Wirtschaftsförderung, den Vorständen des alteingesessenen Nutzer-Vereins ausgeschlachtet e.V. oder des Karlsruher Managements von Citrix (die gerade nebenan bauen). Sogar unser Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup kam zu uns ins Büro und stand Peter Laudenbach zwei Stunden Frage und Antwort für den Artikel in der brand eins-Ausgabe vom Juni 2014.
Hier also unsere Impressionen in kommentierten Bildern – wir sind ganz arg stolz!
Nun sind wir gespannt, was passiert, nachdem die Ausgabe veröffentlicht und diverse Konflikte und Reibungspunkte offen angesprochen wurden. Nach dem letzten Artikel in 2009 (mit einem Interview mit mir) wurden die ersten Kontakte zur Stadtverwaltung und Wirtschaftsförderung geknüpft – die am Ende zu unserem Umzug in unseren „Schweinestall“ (Seit Januar 2015 „Großviehstall„) auf dem Alten Schlachthof Karlsruhe geführt haben.
Und nun hoffen wir, dass wir mit dem Artikel das nächste Kapitel öffnen und die Karlsruher Kultur- und Kreativförderung noch effektiver und produktiver wird.
Das Heft ist ab sofort am Kiosk erhältlich oder hier direkt bei brand eins zu bestellen bzw. in der Tablet-App zu kaufen. Am besten macht ihr euch aber ohnehin hier gleich ein Abo – Klicken bitte! 🙂
UPDATE:
brandeins hat den Artikel nun auch online zur Verfügung gestellt. Viel Spaß beim Lesen.