Triberg im Schwarzwald. Nirgendwo sonst tobt der Kampf um Kuckucksuhren-Käufer so sehr wie hier. Gefühlt jeder zweite Laden im Ort verkauft die Uhren, die weltweit beliebt und als „typisch deutsch“ bekannt sind. Jeder Laden hat deshalb eine Bestpreis-Garantie. Zwei Läden werben sogar mit der „weltgrößten Kuckucksuhr“ sowie der „1. weltgrößten Kuckucksuhr“ und ziehen damit Busweise kaufwillige Touristen an.
Eigentlich müssten hier alle Händler Angst haben, dass die Touristen skeptisch reagieren ob dieser Versprechungen und dem gigantischen Angebot – und sofort das Smartphone für den Preisvergleich zücken. „Internet verhinder“ dürfte also der logische Wunsch der Händler sein.
Nicht so im „Haus der 1000 Uhren“. Hier findet sich überall folgender Hinweis:

„Poste Dein Uhren-Bild, Uhren-Video oder Standort bei Haus der 1000 Uhren/House of 1000 Clocks auf Facebook und nimm Dir als Dankeschön ein Stück Schokolade“
steht auf den Schildern. Dazu gibt’s ein kostenloses WLAN, das mobile Netz im Schwarzwald lässt oft zu wünschen übrig und die Datentarife der ausländischen Besucher sollen nicht zu sehr strapaziert werden.
Wir wissen nicht, wie lang diese Zettel schon hängen – aber immerhin bringt es die Facebook-Seite des Ladens auf „766 „Gefällt mir“-Angaben“, „41 sprechen darüber“ und „953 Personen waren hier“.
Wenig Aufwand, viel kostenloses Marketing und eine im Sinne des Ladens sinnvolle Beschäftigung der Nutzer – so könnte man die Aktion sicherlich zusammenfassen.
Die Baumarkt-Kette Hornbach baut übrigens in Ihren Läden das kostenlose WLAN ebenfalls aus – nach positiven Erfahrungen in einer Testphase. Während andere Händler noch über Störsender nachdenken, ist man bei Hornbach schon einen Schritt weiter.
Update vom 30.04. aus locationinsider.de:
„Mobile Kunden kaufen 40 Prozent häufiger in stationären Geschäften als Kunden, die kein Mobilgerät während des Einkaufs nutzen. Laut einer aktuellen Deloitte-Studie sollten Händler auf Mobile setzen. Denn 84 Prozent der Kunden stationärer Geschäfte nutzen ihr Smartphone bereits vor oder während des stationären Einkaufsbummels.“
mobilecommercedaily.com
Gerne beraten wir Sie, wie Sie das Internet im lokalen Einzelhandel optimal einsetzen können.