Inhaltsverzeichnis
- Google Analytics Konto freigeben
- Google Ads Konto freigeben
- Google Ad Manager Konto freigeben
- Google Search Console freigeben
- Google My Business Account freigeben
Google Analytics Konto freigeben
Google Analytics ist das führende Webtracking-Tool und dürfte auf nahezu allen größeren Internetseiten für das Tracken der Nutzer zuständig sein. Richtig eingesetzt lassen sich aus den Zahlen viele spannende Erkenntnisse gewinnen.
Um das Google Analytics Konto freizugeben, loggst Du Dich mit dem Admin-Account ein und wählst in der linken unteren Ecke den Navigations-Punkt „Verwalten“ (Zahnrad) aus.
In der erscheinenden Ansicht wählst Du in der linken „Konto“-Spalte den Punkt „Nutzerverwaltung“:

Klicke rechts oben auf das blaue Plus, um einen neuen Nutzer hinzuzufügen und wähle dann „neuen Nutzer hinzufügen“. Es öffnet sich das folgende Fenster:

Hier trägst Du die Mailadresse der Person ein, der Du Zugriff gewähren möchtest. Damit der neue Nutzer das auch mitbekommt, setzt ihr noch das Häkchen bei „Diesen Nutzer per E-Mail benachrichtigen“ und schließt die Analytics-Freigabe per Klick auf „Hinzufügen“ ab.
Google Ads Konto freigeben
Mit Ads lassen sich Anzeigen in den Suchergebnissen, auf anderen Websites und auch bei YouTube steuern.
Option 1: Ads für ein Agentur-Konto freigeben:
Agenturen verfügen über Verwaltungskonten, mit denen sie mehrere Ads-Konten verwalten können. Das ist praktisch, weil mit einer E-Mail-Adresse immer nur bis zu fünf Ads-Konten verknüpft sein können – es sei denn, man verfügt eben über ein Agentur-Konto. Um Dein Ads-Konto für eine Agentur freizugeben melde Dich einfach bei Deinem Ads-Konto an. Oben findst Du Deine Kundennummer im Format xxx-xxx-xxxx. Teile diese Nummer einfach Deinem Ansprechpartner in der Agentur mit.
Sobald die Agentur das Konto hinzugefügt hat bekommst Du noch eine E-Mail mit der Bitte, den Zugriff zu gewähren. Folge einfach den in der E-Mail beschriebenen Schritten und schalte den Zugriff frei.
Über den Schraubenschlüssel rechts oben > Einrichtung > Kontozugriff kannst Du im Tab „Verwaltungskonten“ den Zugriff der Agentur jederzeit wieder beenden.
Option 2: Google Ads an eine E-Mail-Adresse freigeben:
Nachdem Du Dich mit dem Admin-Konto bei Google Ads eingeloggt hast, klickst Du rechts oben auf den Schraubenschlüssel und wählst „Einrichtung“ > „Kontozugriff“. Gib nach dem Klick auf das blaue Plus die eMail-Adresse der Person ein, die Zugriff auf das Konto erhalten soll.
Die Zugriffsebene kann meist auf Lesezugriff gesetzt werden – es sei denn, die Freigabe dient dazu, dass der Empfänger auch aktiv am Konto arbeitet. Nach einem Klick auf „Einladung senden“ erfolgt die Freigabe des Ads Kontos.
Google Ad Manager Konto freigeben
Mit dem Google Ad Manager lassen sich Anzeigen auf der eigenen Website einbinden.
Nach der Anmeldung mit Eurem Admin-Konto beim Google Ad Manager einfach links in der senkrechten Navigation den Bereich „Admin“ per Klick einblenden und dann „Zugriff und Autorisierung“ auswählen.

Über den Button „Neuer Nutzer“ kann das Konto für weitere Nutzer anhand ihrer E-Mail-Adresse freigegeben werden:

Für jeden Nutzer kann die Rolle festgelegt werden:
- Vertriebsmitarbeiter: Aufträge erstellen, verwalten. Berichte für eigene Aufträge erstellen.
- Vertriebsmanager: Aufträge erstellen, freigeben, stornieren. Targeting-Kriterien bearbeiten. Berichte für Aufträge, Umsätze und Inventar erstellen.
- Trafficker: Aufträge erstellen, bearbeiten. Werbebuchungen bearbeiten, Anzeigen hochladen. Berichte für Aufträge und Creatives erstellen.
- Rechteverwalter: Kann neue Nutzer anlegen und bestehende Rollen verändern.
- Führungskraft: Kann Berichte ausführen und die Wirksamkeit von Kampagnen bewerten.
- Administrator (nur DFP): Uneingeschränkten Zugriff auf alle Funktionen, die sich nicht auf Ad Exchange beziehen.
- Administrator: Uneingeschränkten Zugriff auf alle Funktionen.
Etwaige Risiken sind im Google Ad Manager überschaubar, daher kann die Rolle „Administrator“ meist problemlos an alle Nutzer zugewiesen werden. Falls erforderlich kann die Rolle später noch heruntergestuft werden.
Nach einem Klick auf „Speichern“ erfolgt die Freigabe des Google Ad Managers und der neu angelegte Nutzer erhält eine entsprechende E-Mail.
Google Search Console freigeben
Die Google Search Console (ehemals Google Webmaster Tools) sind eine feine Tool-Sammlung von Google. Sie spucken nicht nur Zahlen und Fakten zum technischen Stand einer Website auch, sondern geben auch Infos über die Interaktionen der Nutzer mit der Seite in den Suchergebnissen aus.
Um ein Google Search Console Konto für andere Nutzer freizugeben, erfolgt zuerst ein Klick auf das Zahnrad rechts oben, gefolgt von einem Klick auf „Nutzer & Website-Inhaber“. Nach einem Klick auf „Neuen Nutzer“ kann die E-Mail-Adresse des Freigabe-Empfängers eingegeben und per Klick „Hinzufügen“ bestätigt werden.

Google My Business Account freigeben
Mit Google My Business werden Firmeneinträge verwaltet. Es werden hier nicht nur Daten wie Öffnungszeiten und Adresse verwaltet, es gibt hier auch statistische Auswertungen.
Für die Freigabe bei Google My Business einloggen (als Inhaber!) und die entsprechende My Business Seite aufrufen. Links oben auf das Menü-Symbol („Burger“, drei Striche) klicken und den Punkt „Nutzer“ auswählen. Im sich öffnenden Layer rechts oben klicken und den Nutzer einladen:

Sind noch Fragen offen? In den Kommentaren hat es Platz dafür!