Das war mal wieder typisch Google:
Mit nur wenigen Stunden Vorlauf wird ein Event angekündigt. Um 17.30 Uhr deutscher Zeit sollte es so weit sein – und dann? Stromausfall am Veranstaltungsort, ein Notstromgenerator muss her. Mit einer halben Stunde Verspätung geht’s dann los – aber nicht hier bei uns, denn die Übertragung funktioniert in Deutschland einfach nicht.
Das nur eine Randnotiz die zeigt, wie wenig professionell Google immer noch ist wenn es darum geht, die eigenen Produkte zu vermarkten.
Im Event wurde (wie ich finde großartige) Neuerungen bei den Hangouts und der (automatischen) Bildbearbeitung vorgestellt.
Dazu haben schon viele viel geschrieben – daher nur am Ende ein schnelles, persönliches Beispiel.
Die wichtigste Meldung des Tages kam dann als Post fast beiläufig hinterher:
Endlich können also Unternehmen und Privatpersonen kurze Adressen für ihre Google+ Profile eintragen, in meinem Fall ist das google.com/+StephanSperling.
Leider ist man nicht wirklich frei in der Auswahl und muss den Vorschlag von Google verwenden – lediglich die Groß-/Kleinschreibung kann man anpassen und Bindestriche einfügen/entfernen. Aber immerhin!
Hier erfahrt ihr alle Details zu den neuen Vanity URLs. Unsere Kunden & Partner die wir bei Google+ betreuen haben wir natürlich schon „verarztet“.
Und zum Abschluss wie versprochen noch ein Beispiel wie Google mit nur einem Klick hochgeladene Fotos optimiert (mit Hilfe von Snapseed).