Bisher haben wir Dir immer vom Workshop selbst erzählt, dieses Mal wollen wir Dich noch etwas mit hinter die Kulissen nehmen. Ein Workshop beginnt für die meisten netzstrategen nämlich nicht mit dem Betreten des Büros, sondern mit Vorbereitung. Es werden zu verschiedenen Themen Präsentationen erstellt und in großer Runde präsentiert.
Das interne Marketing-Team sollte zum Beispiel folgende Themen vorbereiten:
Vor Ort in unserem Kölner Büro ging es direkt ans Eingemachte: Zahlen, Fakten und ein Rückblick auf das letzte halbe Jahr. Wo stehen wir gerade als Unternehmen und am Wichtigsten: wo wollen wir hin? Möchten wir etwas an unserem Vergütungssystem verändern oder einen internen Prozess verbessern? Alle Prozesse an denen gerüttelt werden soll, werden in dieser Runde besprochen.

Danach ging es weiter mit discipline sessions. Alle Disziplinen saßen jeweils zusammen, um Aufgaben zu erledigen die zwar wichtig sind, für die man sich aber im Alltagsgeschäft keine Zeit nimmt. (Was wird bei Dir gerne hinten angestellt? Teile Deine Erfahrung gerne in den Kommentaren.)
Von allen Themen zu berichten würde leider den Rahmen dieses Recaps sprengen. Daher hier nur eine Auswahl:
Danach gab es eine weitere Runde Produktivität mit unseren getting shit done sessions:
Dann waren wir auch schon am Ende des Tages angekommen – den ließen wir noch mit dem ein oder anderen erfrischendem Kölsch in einem Biergarten im schönen Ehrenfeld ausklingen.
Ausgeschlafen und munter 😉 ging es am zweiten Tag mit Updates zu laufenden Projekten weiter.
Update Marketing Monsters
Unsere Tochterfirma Marketing Monsters sitzt im Kölner Büro und kümmert sich um Performance Marketing für Kunden. Das Team ist seit dem letzten Workshop gewachsen und es werden auch weitere Marketing Monster gesucht.
Update netzstrategen Akademie:
Es gibt ab sofort einen Jahresplan für unsere Seminare, damit unsere Kunden ihre Workshops schon lange im Voraus planen können.
Update hallo.digital
Wir waren zufrieden mit unserer Konferenz im April, haben aber wirklich viele Ideen und Pläne, wie es weiter gehen soll. Mehr Formate, höherer fachlicher Anspruch, mehr Party – lass Dich einfach überraschen.
Der letzte Punkt auf der Agenda waren unsere topic sessions: jeder konnte hier ein beliebiges Thema vorstellen, von dem alle profitieren.
Da wir all unsre Methoden stetig verbessern, muss natürlich auch der Workshop am Ende durchdacht werden: was hat funktioniert? Was soll anders gemacht werden? Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass die hands-on sessions vom letzten Workshop 2018 sehr gut funktioniert haben und viele Dinge erledigt wurden. Diese werden ab jetzt Teil jedes Workshops sein, damit viele Dinge einfach weggearbeitet werden können. 💪
Wir hoffen wir konnten Dir einen runden Einblick in unseren Workshop geben. Uns interessiert an dieser Stelle, wie Dein Unternehmen interne Prozesse analysiert und anpackt. Schreibe Deine Erfahrungen gerne in die Kommentare oder erzähl uns beim nächsten #nmfka davon.
Zu den vergangenen Strategenworkshop-Recaps geht es hier.