Die obige Frage erreicht mich in letzter Zeit öfter. Grund genug, meine regelmäßige Antwort in eine kurze Anleitung zu packen:
- Melde Dich bei Google Plus mit Deinem Google-Konto an und wählen Sie links in der Naviagtion „Seiten“. aus.
- Wähle nun „Google+ Seite erstellen“ – auch, wenn Du eine bestehende Seite übernehmen möchtest.
- Es öffnet sich eine Karte von Google Maps – suche hier nach den im zum übernehmenden Profil hinterlegten Daten.
- Ein Fenster öffnet sich: “Ihr Unternehmen wurde bereits von einem anderen Nutzer bestätigt”. Klicke auf “Administrationsrechte anfordern”.
- Wähle “Nein, das Unternehmen wird gegenwärtig von einem anderen Konto verwaltet.”
- Als nächstes wirst Du gefragt, ob Du mit dem Nutzer, der das Firmenprofil betreut, Kontakt aufnehmen kannst. Wähle “Nein”.
- Fülle das erscheinende Formular vollständig aus. Wichtig ist, dass Du den Punkt bei “Ich möchte die Übertragung” der Inhaberschaft beantragen.” setzt.
Das ist leider der einzige (mir bekannte – weitere Wege bitte gerne in den Kommentaren posten!) Weg, um an ein „vergebenes“ Google+ My Business-Profil zu kommen.
Diese Sicherung macht ja auch Sinn, damit nicht jeder einfach ein vergebenes Profil kapern kann.
Mein Tipp:
Legt für euer Unternehmen immer ein neutrales Google-Konto an und dokumentiert die Zugangsdaten. Mit diesem Konto übernehmt ihr dann eure Seiten – und macht euch selbst (mit dem persönlichen Zugang zu Google+) und beliebige weitere Kollegen zum Admin. Beim Weggang eines Kollegen müsst ihr im schlimmsten Fall nur das Passwort des Google-Kontos ändern und den Admin entfernen, ihr verliert aber nicht den kompletten Zugriff auf euer Profil.
Hat’s geklappt? Postet gerne eure Erfahrungen in den Kommentaren!