Facebook Crossposting bietet die Möglichkeit Videos über mehrere Seiten hinweg zu veröffentlichen. Voraussetzung dafür ist, dass sich die Seiten gegenseitig zum Crossposting hinzugefügt haben. Auf Ebene der Videos kann dabei eingestellt werden, welche Videos für Crossposting freigegeben sind und mehrfach gepostet werden dürfen. Das ermöglicht nicht nur anderen Seiten das Video ebenfalls zu posten, bereits gepostete Videos können auch auf der ursprünglichen Seite erneut verwendet werden. Über die normalen Videos hinaus können auch 360° Videos und Live-Videos über mehrere Seiten parallel verbreitet werden.
Für zwei große Anwendungsfälle sehen wir Erfolgschancen in der Nutzung der Funktion.
Schauen wir uns einmal an, wie die Dinge bisher gelaufen sind:
Verlag A hat für Marke B ein Video produziert und veröffentlicht dieses auf der Facebook Seite von Verlag A, da hier vermeintlich die Reichweite größer ist. Oder das Video zumindest eher als unterhaltsamer Inhalt, statt als reine Werbebotschaft gesehen wird. Aber vielleicht ist das Video so spannend für die eigene Zielgruppe, dass Marke B das Video nicht nur von Verlag A teilen möchte, sondern selbst etwas vom kreativen Ruhm abbekommen möchte. An dieser Stelle müsste Marke B den Verlag A bitten, ihr die Videodatei zukommen zu lassen, um das Video erneut auf Facebook hochzuladen, wo es auf einer anderen Seite bereits veröffentlicht wurde.
Jetzt bietet Facebook die Möglichkeit auf diesen letzten Schritt zu verzichten:
Verlag A und Marke B verbinden sich auf Facebook miteinander und fügen sich gegenseitig zum Crossposting hinzu. Wenn Verlag A ein Video der Marke B auf der eigenen Seite veröffentlicht, kann Verlag A in den Einstellungen der Marke B das Crossposten dieses ausgewählten Videos erlauben. Marke B wird auf der eigenen Seite auf das Video hingewiesen und kann es verwenden. Das Video kann in einen eigenen Post eingebettet werden und verhält sich wie originärer Inhalt der Seite. So können auch die Statistiken wie Videoaufrufe, Likes und Shares durch Marke B eingesehen werden.
Für die Fans von Marke B erscheint das Video wie direkt von der Marke veröffentlicht. Dabei hat Verlag A weiterhin die Kontrolle über das Video. Entfernt Verlag A das Video, verschwindet dieses auch automatisch von der Seite der Marke B.
Mit Facebook Crossposting können die Beiträge um die Videos auf die unterschiedlichen Zielgruppen zugeschnitten und mit den Elementen Titel, Posttext und Bildunterschriften experimentiert werden.
Wir erklären die Einrichtung von Facebook Crossposting Schritt für Schritt:
Schritt 1: Unter Einstellungen gewünschte Seiten zum Crossposten hinzufügen

Schritt 2: Die Partnerseite muss die eigene Seite ebenfalls zum Crossposten hinzufügen
Schritt 3: Video hochladen und Seiten das Crossposten erlauben
Schritt 4: Der verbundenen Seite steht das Video zum Posten zur Verfügung
Probiert es aus uns berichtet uns von euren Erfahrungen. Wir sind gespannt!