Seit gut zehn Jahren verfolge und begleite ich jetzt die Entwicklung der Paid Content-Bemühungen in der deutschen Verlagslandschaft. Nach anfänglicher Skepsis setzte sich der Konsenz durch, dass Journalismus auch im Netz Geld kosten müsse. Das führt dazu, dass bis Ende …
Lars Grasemann
Beiträge von Lars
Nach wie vor wird in Marketing-Kreisen viel und zum Teil hitzig über native advertising diskutiert: Die einen sehen hierin die Wunderwaffe gegen Banner Blindness und eine effiziente Alternative zur Display-Werbung. Skeptiker sprechen von altem Wein in neuen Schläuchen, gab es Advertorials und PR-Anzeigen ja schon immer. Und in Redaktionen ist schnell vom Untergang des Abendlandes die Rede, sieht man doch die strikte Trennung von Redaktion und Werbung in Gefahr. In dieser Diskussion fehlt oft eins: eine eindeutige Definition, was native advertising wirklich ist. Deshalb soll dieser Beitrag ein differenziertes Bild jenseits von Vorurteilen und Wunschdenken schaffen.
Strategen
-
Elena Schneider Projekt-Strategin
-
Luca Pipolo Development-Stratege
-
Anna Gienger Marketing- und Projekt-Strategin
-
André Hellmann Chef-Stratege
-
Konstantin Maier Social Media- & Projekt-Stratege
-
Rachel Gozal UI-Design-Strategin
-
Timo Krause Marketing-Stratege
-
Callum Bonnyman Development-Stratege
-
Lena Dupont SEO- und Projekt-Strategin
-
Du?Jetzt bewerben! Neue Strategen