Advertorials – dieses Wort treibt seit diversen Google Penalties sowohl Verlagen als auch den Werbepartnern Schweißperlen auf die Stirn. Richtig umgesetzt stellen sie für Google aber gar kein Problem dar, bieten den Verlagen und den Lesern einen Mehrwert und auch die Werbepartner profitieren davon.
Diese Abstrafung kam mit Ansage – und trotzdem trifft sie viele Tageszeitungen völlig unerwartet: Google hat offenbar diese Woche eine ganze Reihe deutscher Tageszeitungen manuell abgemahnt. „Aufgrund unnatürlicher Links von Ihrer Website hat Google eine manuelle Spam-Maßnahme gegen Sie verhängt.“ – so wurden die betroffenen Verlage von Google informiert, sofern sie die Google Webmaster Tools verwenden.
Unsere meistgelesenen Beiträge
Vier Jahre Chromebook: Ein Erfahrungsbericht

Gute 25 Jahre PC-Nutzung - von Anfang an mit Windows. Dann raucht im wahrsten Sinne des Wortes mein teures und gar nicht so altes Lenovo-Notebook ab. Und ich bestelle mir einfach ein Chromebook und bin schneller weg aus der Windows-Welt, als ich es für möglich gehalten hätte. VierJahre ist das nun her - und ich habe zwischendurch immer wieder über meine Erfahrungen mit dem Chromebook berichtet.
Google My Business Hilfe: Alles, was Unternehmen wissen müssen

Täglich erreichen uns Fragen zum Branchenbuch von Google: Google My Business. In diesem über Jahre gewachsenen Beitrag versuchen wir auf möglichst viele Fragen umfassend einzugehen. Wir liefern HowTo's, nützliche Links, praktische Screencasts und jede Menge Antworten auf alle Fragen rund um Google My Business.
Kunden um Bewertungen bitten:
Praktisches Beispiel

Wir empfehlen unseren Kunden immer und immer wieder, sich aktiv um Bewertungen ihres Produktes oder Ladengeschäfts zu kümmern.