Immer dann, wenn man mit anderen Personen an einer Website arbeitet, ist es sinnvoll, die Konten von Google Analytics, GoogleAds, Google Ad Manager, Search Console und My Business freizugeben. Wer nicht das Kennwort des eigenen Admin-Kontos weitergeben möchte, kann ganz einfach anderen Konten Zugriff gewähren. Im Artikel erfahrt ihr, wie das in nur wenigen Schritten möglich ist.
Dass Daten wie zum Beispiel Sitzungen aus verschiedenen Systemen nie 100% übereinstimmen, wissen wir. Deswegen vergleichen wir solche absoluten Zahlen nicht miteinander. Doch Probleme mit Abschlüssen von Zielvorhaben, (not set) Daten, unvollständige E-Commerce-Daten oder Diskrepanzen zwischen Analytics und AdWords dürften …
Lange war in Sachen Datenschutz und Schutz von personenbezogenen Informationen zwischen der EU und den USA der Wilde Westen angesagt. Nun gibt es eine Regelung, der sich immer mehr US-Konzerne unterwerfen, um EU-rechtskonform Daten erheben und verarbeiten zu können. Wir erklären, wie das funktioniert und was das bedeutet.
Wir arbeiten in allen unseren Projekten mit Google Analytics, weil es uns die schnellsten und umfassendsten Auswertungen liefert. Um Google Analytics in Deutschland rechtssicher nutzen zu können, gilt es eine Reihe von Regeln zu beachten. Diesen Post aktualisieren wir regelmäßig, und stellen unsere Erfahrungen mit dem Thema Analytics & Datschutz zusammen.
Google hat große Veränderungen in seinem Produktportfolio vorgenommen. Neben Google Analytics und dem Google Tag Manager gibt es jetzt ein komplettes Produktbündel, das ein Rundum-Sorglos-Paket für integrierte Marketing-Kampagnen sein will. Doch mit der Markteinführung der neuen Suite will Google vor allem Premiumkunden locken.
Unsere meistgelesenen Beiträge
Google My Business Hilfe: Alles, was Unternehmen wissen müssen

Vier Jahre Chromebook: Ein Erfahrungsbericht
