Workshop: ChatGPT & Co.: Anwendung von KI in der Redaktion

Mehr Zeit für Qualitätsinhalte

Mal ehrlich: wieviel Zeit verbringen Redakteur:innen damit, Pressemitteilungen auf Zeile zu bringen und wieviel, um mit Menschen über spannende Geschichten zu sprechen? Mit künstlicher Intelligenz können wir jetzt endlich lästige Routinetätigkeiten (teil-)automatisieren und uns auf das konzentrieren, was wirklich zählt und Leser:innen von uns und unseren Pay-Produkten überzeugt: Qualitätsjournalismus.

Für wen ist der Workshop?

Der Workshop richtet sich an Chefredakteure, leitende Redakteure und Digitalverantwortliche in Medienhäusern, die daran interessiert sind, die Effizienz in der Redaktion zu steigern, um ihren Teams mehr Zeit für die Erstellung von Qualitätsinhalten zu verschaffen.

Medien & Projekt-Strategin Christina identifiziert mit Dir im Workshop die Einsatzgebiete in der Redaktion.

Deine Vorteile auf einen Blick

Aktuelle Einordnung des Megathemas KI
Grundprizipien, Chancen & Risiken, Sicherheit & Ownership im Unternehmen

HandsOn Erfahrungen
Strukturiert angeleitet, in der Gruppe reflektiert

Konkrete Ergebnisse für die Praxis
Treffe handfeste Ableitungen für die eigene Redaktionsarbeit

Deine Vorteile auf einen Blick

Konkrete Impulse für Deine Strategie

Trends und Benchmarks liefern wertvolle Erkenntnisse

Detailierte Erklärungen

Detaillierte Erklärungen mit Screenshots

Flexibler Umfang des Workshops

Du bestimmst, wie umfangreich wir analysieren

Deine Vorteile auf einen Blick

Die wichtigsten Verbesserungs-vorschläge in einer übersichtlichen Liste

Detallierte Erklärungen mit Screenshots

Fokus auf die wichtigsten Themen, die sich auf Deine Markenpräsenz auswirken

Deine Vorteile auf einen Blick

Die wichtigsten Verbesserungs-vorschläge in einer übersichtlichen Liste

Detallierte Erklärungen mit Screenshots

Fokus auf die wichtigsten Themen, die sich auf Deine Markenpräsenz auswirken

Deine Vorteile auf einen Blick

Das erwartet Dich

Unsere Trainer:innen vermitteln dir nicht nur Grundlagen über KI, sondern zeigen auch Best Practices mit Chat GPT und anderen Tools für den Einsatz in Redaktionen. Wir erarbeiten mit dir, wie du AI am besten im Redaktionsalltag einsetzen kannst, indem wir konkrete Szenarien identifizieren und erste eigene Erfahrungen sammeln. Von der Unterstützung der Recherche über das automatisierte Erstellen einfacher Formate bis hin zur Aufbereitung als Teaser für verschiedene Kanäle. Dabei lernst du auch, Chancen und Risiken zu bewerten und Verantwortlichkeiten zu benennen. Am Ende stehen konkrete Maßnahmen, die direkt umgesetzt werden können.

logo netzstrategen

Wer hinter dem Workshop steckt

Wir netzstrategen begleiten Dich und Dein Unternehmen in allen Phasen der digitalen Transformation und Optimierung. Gemeinsam analysieren, planen und steuern wir mit Dir, damit wir am Ende die Dinge zum Laufen bringen. Hier findest Du eine Übersicht über alle wichtigen Leistungen, mit denen wir Dich unterstützen können.

Hintergrund Visual Branding Audit

Wer hinter dem Impuls-Workshop steckt

Wir netzstrategen begleiten Dich und Dein Unternehmen in allen Phasen der digitalen Transformation und Optimierung. Gemeinsam analysieren, planen und steuern wir mit Dir, damit wir am Ende die Dinge zum Laufen bringen. Hier findest Du eine Übersicht über alle wichtigen Leistungen, mit denen wir Dich unterstützen können.

Inhalte des Workshops

  • Einführung in KI
  • Grundlagen Prompting
  • Best Practices mit ChatGPT
  • Einsatzmöglichkeiten identifizieren in der Redaktion
  • Experimentier-Workshop mit ersten eigenen Prompts
  • Erfahrungsaustausch
  • Bewertung der Ergebnisse
  • Sicherheit & Ownership
  • Diskussion
  • Ableitung konkreter Maßnahmen / erster Einsatzgebiete
  • Fazit

Schema des KI-Prozesses in der Content-Erstellung

Ziele des Workshops

  • Grundverständnis für KI
  • Einsatzgebiete im Medienhaus erkennen
  • Konkrete Szenarien identifizieren
  • Erste eigene Erfahrungen sammeln
  • Chancen & Risiken abwägen können
  • Konkrete Maßnahmen anpacken wollen
christina dilio leitet workshop

Medien & Projekt-Strategin Christina gibt Dir wertvolle Impulse im Workshop, die Du für Dein Unternehmen umsetzen kannst.

Eckdaten

  • Nächste Termine: 13.6. (Karlsruhe) und 22.6.23 (Köln)
  • Dauer: ganztägig 10-17 Uhr
  • Location: Karlsruhe und Köln
  • Trainer:innen: Christina D’Ilio, André Hellmann
  • Teilnehmer:innen: max. 12
  • Teilnahmegebühr: 499,- EUR zzgl. MwSt

Auf Anfrage auch als Inhouse-Workshop möglich.

Frage den Workshop jetzt unverbindlich an – wir melden uns bei Dir!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

*Pflichtfelder