Karriere bei uns netzstrategen
Karriere bei uns netzstrategen
Wir netzstrategen
Wir machen unsere Kund:innen handlungsfähig in der digitalen Welt. Dafür brauchen wir Expert:innen für alle digitalen Disziplinen – denn eine gute Strategie berücksichtigt alle Aspekte der digitalen Welt. Auf dieser Seite erfahrt ihr mehr über uns: In welchen Disziplinen wir zuhause sind, wie wir zusammenarbeiten, wo wir Unterstützung suchen und wie ihr euren Weg in unser Team findet.

Unsere offenen Jobs
Die netzstrategen Familie wächst stetig und freut sich immer über neue Gesichter im Team. Schaut euch gerne bei den offenen Stellen um oder schau bei unserem Feierabend-Event vorbei.
Was wir bieten
Vom ersten Kontakt an möchten wir, dass sich alle bei uns wohlfühlen. Schaut euch deswegen gerne unsere Kultur, Arbeitsweise, Vorteile und Werte genauer an.
Strukturiertes Onboarding
Wir freuen uns auf neue Menschen im Team! Im Onboarding lernt ihr unsere Prozesse kennen, arbeitet euch in ersten Projekte ein und bekommt eine:n Mentor:in an eure Seite. So habt ihr jederzeit die Unterstützung, die ihr braucht.
Persönliches Wachstum
Wir wachsen gemeinsam: jede Person für sich, wir gemeinsam als Team und als Unternehmen. Damit das gelingt, sprechen wir regelmäßig darüber, wie wir uns und unsere Fähigkeiten weiterentwickeln können.
Aktives Vergütungsmodell
Geld ist wichtig. Nicht nur das Unternehmen soll wachsen, sondern auch das Gehalt. Daher sprechen wir regelmäßig darüber und haben ein Gehaltsmodell entwickelt, das die Gehaltsentwicklung abbildet.
Konstruktives Feedback
Feedback geht in beide Richtungen. Kritische Themen werden immer konstruktiv besprochen und wir arbeiten gemeinsam an Lösungen. Ideen, wie wir uns weiterentwickeln können, sind immer willkommen.
Wir sind das Unternehmen
Ohne Kredite und Investoren haben wir volle Freiheit, sind aber auch gemeinsam für Erfolg und Zukunft verantwortlich. Daher gibt es keine Hierarchien. Und keine Geheimnisse.
Die passende Hardware
Damit alle Werkzeuge perfekt auf unsere Arbeitsweise zugeschnitten sind, könnt ihr euch Hardware selbst aussuchen.
Die besten Tools
Für jede Funktion gibt es spezialisierte Tools. Für unsere Systemlandschaft haben wir die optimalen Werkzeuge miteinander verknüpft – für effiziente Teamarbeit.
Flexible Arbeitszeit und -orte
Das Wichtigste bei uns ist das Versprechen, dass sich alle um ihre Aufgaben kümmern. Wann und wo ihr das macht, ist eure Entscheidung – im Büro, von Zuhause oder unterwegs.
Selbstbestimmung und Eigenverantwortung
netzstrageg:innen sind ihre eigenen Chefs. Wir entscheiden in der Regel selbst, wie wir welche Aufgaben angehen und was die richtigen Wege und Schritte sind, um die definierten Ziele zu erreichen. Wir verlassen uns auf aufeinander.
Schnelles Feedback und Entscheidungen
Es ist frustrierend, wenn etwas die Arbeit blockiert – vor allem, wenn es an fehlenden Informationen oder Entscheidungen liegt. Daher dürft ihr immer schnelles Feedback auf Fragen erwarten.
Tolle Büros und Locations
Alle unsere Büros sind großzügige und einladende Orte, an denen man sich gerne aufhält – und außerdem zentral gelegen, gut an den ÖPNV angebunden und mit Parkplätzen ausgestattet.
Zuschuss für Kinderbetreuung
Kinderbetreuung ist wichtig – aber auch teuer. Wir beteiligen uns an den Kosten, sodass Kinder in guten Händen sind, während wir unserer Arbeit nachgehen.
Handyvertrag
Bei uns könnt ihr von Zuhause und auch sonst überall arbeiten – also zahlen wir natürlich auch einen Handyvertrag, damit ihr diese Freiheit auch nutzen könnt.
Getränke und Snacks
Bei uns gibt es immer verschiedene Getränke und gesunde Snacks, wenn Hunger oder Durst anklopfen. Und als Kaffee-Liebhaber:innen haben wir immer leckere Kaffee-Spezialitäten in unseren Büros.
Sprachkurse
Wir sind ein internationales Team und damit jede:r mitmachen kann, bieten wir Deutsch-, Englisch- und Spanischkurse an.
Mobilität
Egal ob Firmenwagen, JobRad, BahnCard oder Monatskarte für den ÖPNV – wir kümmern uns darum, dass ihr mobil seid und bleibt.
Kultur
Strukturiertes Onboarding
Wir freuen uns auf neue Menschen im Team! Im Onboarding lernt ihr unsere Prozesse kennen, arbeitet euch in ersten Projekte ein und bekommt eine:n Mentor:in an eure Seite. So habt ihr jederzeit die Unterstützung, die ihr braucht.
Persönliches Wachstum
Wir wachsen gemeinsam: jede Person für sich, wir gemeinsam als Team und als Unternehmen. Damit das gelingt, sprechen wir regelmäßig darüber, wie wir uns und unsere Fähigkeiten weiterentwickeln können.
Aktives Vergütungsmodell
Geld ist wichtig. Nicht nur das Unternehmen soll wachsen, sondern auch das Gehalt. Daher sprechen wir regelmäßig darüber und haben ein Gehaltsmodell entwickelt, das die Gehaltsentwicklung abbildet.
Konstruktives Feedback
Feedback geht in beide Richtungen. Kritische Themen werden immer konstruktiv besprochen und wir arbeiten gemeinsam an Lösungen. Ideen, wie wir uns weiterentwickeln können, sind immer willkommen.
Wir sind das Unternehmen
Ohne Kredite und Investoren haben wir volle Freiheit, sind aber auch gemeinsam für Erfolg und Zukunft verantwortlich. Daher gibt es keine Hierarchien. Und keine Geheimnisse.
Arbeit
Die passende Hardware
Damit alle Werkzeuge perfekt auf unsere Arbeitsweise zugeschnitten sind, könnt ihr euch Hardware selbst aussuchen.
Die besten Tools
Für jede Funktion gibt es spezialisierte Tools. Für unsere Systemlandschaft haben wir die optimalen Werkzeuge miteinander verknüpft – für effiziente Teamarbeit.
Flexible Arbeitszeit und -orte
Das Wichtigste bei uns ist das Versprechen, dass sich alle um ihre Aufgaben kümmern. Wann und wo ihr das macht, ist eure Entscheidung – im Büro, von Zuhause oder unterwegs.
Selbstbestimmung und Eigenverantwortung
netzstrageg:innen sind ihre eigenen Chefs. Wir entscheiden in der Regel selbst, wie wir welche Aufgaben angehen und was die richtigen Wege und Schritte sind, um die definierten Ziele zu erreichen. Wir verlassen uns auf aufeinander.
Schnelles Feedback und Entscheidungen
Es ist frustrierend, wenn etwas die Arbeit blockiert – vor allem, wenn es an fehlenden Informationen oder Entscheidungen liegt. Daher dürft ihr immer schnelles Feedback auf Fragen erwarten.
Vorteile
Tolle Büros und Locations
Alle unsere Büros sind großzügige und einladende Orte, an denen man sich gerne aufhält – und außerdem zentral gelegen, gut an den ÖPNV angebunden und mit Parkplätzen ausgestattet.
Zuschuss für Kinderbetreuung
Kinderbetreuung ist wichtig – aber auch teuer. Wir beteiligen uns an den Kosten, sodass Kinder in guten Händen sind, während wir unserer Arbeit nachgehen.
Handyvertrag
Bei uns könnt ihr von Zuhause und auch sonst überall arbeiten – also zahlen wir natürlich auch einen Handyvertrag, damit ihr diese Freiheit auch nutzen könnt.
Getränke und Snacks
Bei uns gibt es immer verschiedene Getränke und gesunde Snacks, wenn Hunger oder Durst anklopfen. Und als Kaffee-Liebhaber:innen haben wir immer leckere Kaffee-Spezialitäten in unseren Büros.
Sprachkurse
Wir sind ein internationales Team und damit jede:r mitmachen kann, bieten wir Deutsch-, Englisch- und Spanischkurse an.
Mobilität
Egal ob Firmenwagen, JobRad, BahnCard oder Monatskarte für den ÖPNV – wir kümmern uns darum, dass ihr mobil seid und bleibt.




Unser Bewerbungsprozess
Wir freuen uns auf eure Bewerbung und vor allem darauf, euch kennenzulernen. Gleichzeitig sollt ihr die Möglichkeit haben, euch auch ein ganz genaues Bild von uns zu machen. Hier zeigen wir, wie eine Bewerbung bei uns abläuft:
Unser Onboarding-Prozess
Mit unserem strukturierten Onboarding kommt ihr schnell in unseren Prozessen an. Ab dem ersten Tag steht euch ein:e Mentor:in zur Seite. Als Ansprechperson zeigt sie die wichtigsten Sachen und steht immer für Fragen parat – genauso wie unser gesamtes Team.
In eurem persönlichen Asana-Projekt findest ihr alle zentralen Informationen für die ersten Tage und Wochen bei uns. So lernt ihr unsere Tools, Prozesse und Arbeitsweise Schritt für Schritt kennen und könnte euch nach kürzester Zeit aktiv an laufenden Projekten beteiligen.
Ihr tauscht euch regelmäßig mit eurer Mentor:in Feedback-Gesprächen über Eindrücke, Erfahrungen und Wünsche aus, sodass ihr euch wohlfühlt und die Werkzeuge perfekt auf euch und eure Arbeitsweise zugeschnitten sind.
1. Deine Bewerbung
Je ausführlicher eine Bewerbung ist, desto besser – wir möchten euch nämlich möglichst gut kennenlernen, damit wir uns schon bald für ein Gespräch zusammensetzen können. Wenn uns etwas fehlt, melden wir uns.
2. Kennenlerngespräch
In einem ersten kurzen Kennenlerngespräch checken wir gegenseitig, ob die Chemie stimmt. In dem etwa 60-minütigen Gespräch reden wir über gegenseitige Erwartungen, Erfahrungen und Fähigkeiten.
3. Probeaufgabe
Als nächstes bearbeitet ihr eine Probeaufgabe und präsentiert die Ergebnisse zukünftigen Teammitgliedern, damit wir eure Arbeitsweise kennenlernen. Die Bearbeitung dauert etwa 5 Stunden.
4. Vertragsdetails
Eure zukünftige Teamkoordinator:in bespricht anschließend den formellen Teil mit euch. Gemeinsam definiert ihr Formalitäten wie Arbeitszeit und Gehalt – anschließend bekommst ihr einen Vertragsentwurf von uns.
5. Loslegen!
Nach der Unterschrift beginnt das Onboarding – mit Zugangsdaten sowie Einladungen zu allen anstehenden Firmen-Events, damit ihr gleich Teil des Teams werden könnt.
Karriere mit uns netzstrategen
Ihr seid ab dem ersten Tag Teil unseres Teams und übernehmt Verantwortung in der jeweiligen Disziplin – und wir fördern eure Entwicklung. In regelmäßigen Feedbackgesprächen tauschen wir uns gegenseitig über Erwartungen und Ziele aus. Gemeinsam erarbeiten wir einen individuellen Entwicklungsplan, erweitern Wissen und sorgen dafür, dass ihr Expert:in in eurem Fachbereich seid und bleibt.
Dafür setzen wir auf Eigeninitiative und Ehrgeiz, etwas bewegen zu wollen. So habt ihr die Möglichkeit, Fachwissen auf vielfältige Weise einzubringen: Beispielsweise kannst im Onboarding neuer Kolleg:innen, als Projektmanager:in Kund:innen betreuen, als Koordinator:in einer Disziplin ein Team organisieren oder mit uns weitere Geschäftsfelder mit neuen Marken erschließen und diese führen.
Unsere Arbeitskultur
Wir halten Versprechen und reden offen und direkt miteinander, bringen unsere Ideen aktiv mit ein und arbeiten eigenverantwortlich. Das ist die Basis unserer Werte und Zusammenarbeit – mit Mitstrateg:innen, Kund:innen und Bewerber:innen.
Zweimal im Jahr veranstalten wir zweitägige Workshops, an denen das gesamte Team teilnimmt – vor Ort in einem unserer Büros. Hier machen wir Unternehmenszahlen transparent, diskutieren interne Prozesse und Projekte. Wir besprechen außerdem, wie wir unsere Zusammenarbeit weiterentwickeln und unser Unternehmen in den nächsten Jahren voranbringen möchten.
Wir leben und arbeiten digital. Für eine effiziente Zusammenarbeit haben wir eine Systemlandschaft aufgebaut, die optimal auf unser internationales Team zugeschnitten ist und an der alle von überall mitarbeiten können: Über Asana koordinieren wir unsere Projekte, über Slack kommunizieren wir schnell und effektiv und in Notion bilden wir unser internes Wissen ab.
Deliver
Promise
Celebrate
Review
Engage
Respect
Talentpool
Es klappt nicht immer sofort – mal kommt etwas dazwischen, das Timing passt nicht oder die gegenseitigen Erwartungen stimmen für den Moment nicht überein. Gerne nehmen wir euch in unseren Talentpool auf und melden uns, sobald wieder eine passende Stelle bei uns – oder in unserem Netzwerk – frei ist.
Mit diesen Tools arbeiten wir


Unsere Teams
Wir decken alle wichtigen digitalen Disziplinen ab, um euren individuellen Digital Game Plan zu erstellen und umzusetzen. Der Austausch bei der täglichen Arbeit ist intensiv: Schaut euch deswegen gerne einmal um und findet heraus, mit wem ihr zukünftig arbeiten werdet.
netzstrategen machen Feierabend in Karlsruhe: #nmfka
Jeden zweiten Dienstag im Monat findet unser #nmfka statt. Hier habt ihr neben spannenden Vorträgen die Möglichkeit, uns netzstrategen kennenzulernen. Schaut gerne vorbei!
