Skip to content

Digital Game Plan für Dein Unternehmen

Der Plan für das digitale Spielfeld

Die Digitalisierung hat sehr viele neue Kommunikationskanäle geschaffen. Sie hat sich von einer zusätzlichen Marketingoption zu einem wichtigen Investitionsbereich entwickelt. Diese Veränderung hat dazu geführt, dass Unternehmen heute viel mehr auf dem Radar haben müssen als früher. Analysen, Zusammenhänge und Entscheidungen sind deutlich komplexer geworden. Das Gute daran: Es stehen auch deutlich mehr Daten als Grundlage für Entscheidungen zur Verfügung.

Digitale Businessentscheidungen sind komplex und interdisziplinär. Es gibt viele Abhängigkeiten und Wechselwirkungen. Keine Maßnahme ist isoliert von den anderen. Deshalb erstellen wir dafür einen konkreten Plan. Den Digital Game Plan.

Die Vorteile auf einen Blick

Daten

Mit Audits und Analysen tragen wir die relevanten Informationen für eine erfolgreiche Digitalstrategie in einem Plan zusammen.​

Struktur

Mit dem Digital Game Plan bringen wir Maßnahmen und Projekte in eine beherrschbare Struktur.​

Momentum

Wir identifizieren leicht umsetzbare Quick Wins, mit denen ihr die Leute im Unternehmen direkt mit einbeziehen könnt.

Struktur und Momentum für digitales Marketing​ schaffen

Bei der Erstellung eines Digital Game Plans definieren wir mögliche digitalen Projekte und Maßnahmen und priorisieren sie anhand von vier Kategorien:

  • No Brainer“ sind leicht umzusetzen und bringen keine unnötige Risiken mit sich, z.B. Tracking optimieren, Verantwortlichkeiten schaffen oder Know-how aufbauen.
  • Show Stopper“ sind schwer umzusetzen und stellen ein großes Risiko dar, z.B. kein DSGVO-konformes Tracking oder Sicherheitsrisiken innerhalb der IT-Infrastruktur.
  • Game Changer“ fordern große Anstrengung und Ressourcen, eröffnen aber spannende Chancen, z.B. eCommerce aufbauen oder ein neues Geschäftsmodell etablieren.
  • Quick Wins“ lassen sich leicht umsetzen und erzielen schnell erste Erfolge, z.B. Paid Media Kampagnen optimieren oder neu aufsetzen.

Wenn ihr am Beginn eurer digitalen Marketingstrategie steht, ist die vierte Kategorie von besonderer Bedeutung. So erzeugen wir ein Momentum, mit dem ihr die Leute in eurem Unternehmen mitnehmen und begeistern könnt.

Bei der Erstellung eines Digital Game Plans identifizieren wir die digitalen Projekte und Maßnahmen und priorisieren sie anhand von 4 Kategorien.

Das kommt beim Digital Game Plan auf euer Unternehmen zu

Wie bereits erwähnt, ist der digitale Markt mehr als ein Werbekanal. Um digital erfolgreich zu sein, müssen sich  Unternehmen komplett hin zu digitalen Tools und Arbeitsweisen entwickeln. Wir sagen es ganz offen: Digitalisierung ist kein Projekt, das nach einem halben Jahr oder Jahr abgeschlossen ist. Es ist ein dauerhafter Lern- und Veränderungsprozess für Unternehmen. Das Know-how der Mitarbeiter:innen ist hierfür extrem wichtig. Deswegen machen wir uns gemeinsam ein genaues Bild davon, wer wie aktiv in diesen Prozess mit einbezogen wird. 

Wenn wir den Digital Game Plan erarbeiten, sind in der Regel interdisziplinäre Teams aus Marketing, Vertrieb und IT involviert. Hinzu kommen oft auch Teams aus HR, Kommunikation oder Produktion. Der Digital Game Plan kümmert sich primär um alle marktgerichteten Themen, kann aber auch interne Prozesse berühren.

Der Digital Game Plan für Unternehmen

André spricht in dieser Folge im Detail über den Digital Game Plan, wie er entsteht und wie in unseren Teams daran arbeiten.

Diese Themen umfasst ein Digital Game Plan

Die Entwicklung eines Digital Game Plans beginnt immer mit Zielen und Zielgruppen. In einem Zeitalter, in dem Algorithmen über die Verteilung der Aufmerksamkeit bestimmen, ist es entscheidend diese Zielgruppen genau zu kennen. Andernfalls drohen Streuverluste und Irrelevanz der Marken-Botschaften. Beides können sich Unternehmen auf Dauer nicht leisten. Deshalb arbeiten wir beim Digital Game Plan mit datenbasierten Personas. Dazu prüfen wir nicht nur die Merkmale einer Persona mit realen Zielgruppenpersonen ab, sondern ermitteln auch die Potenziale für einzelne digitale Kanäle. Sprich: Wie viele Personen der Zielgruppe x erreichst Du über Kanal y.

Anschließend versetzen wir uns in jede Persona hinein und planen die individuellen Customer Journeys. Dabei skizzieren wir die Reise von einem ersten Bedarfsauslöser über verschiedene Phasen bis hin zur Nutzung eines Produkts oder einer Dienstleistung. Entlang dieser Customer Journey definieren wir Ziele, Touchpoints, Maßnahmen und konkrete Inhalte.

Die wichtigsten Push & Pull Maßnahmen im Digital Game Plan, mit denen ihr potentielle  Kund:innen erreichen könnt.

Die wichtigsten Disziplinen für den Digital Game Plan

Digitalisierung ist das zentrale Thema, wenn es darum geht, die Zukunft Deines Unternehmens sicher zu gestalten. Doch die Aufgabe ist komplex. Deshalb entwickeln wir gemeinsam DEN Digital Game Plan für Unternehmen. Dafür arbeiten wir eng mit den wichtigsten digitalen Disziplinen zusammen: 

So gehen wir beim Digital Game Plan vor​

Nachdem wir mit gemeinsam den Projektrahmen abgesteckt haben, beginnt die erste Phase. In dieser analysieren wir die relevanten digitalen Märkte und aktuell wichtigsten Touchpoints. Dazu führen wir Audits durch, z.B. einen SEO AuditUX Audit oder Tracking Audit.

Parallel erarbeiten wir in Workshops Ziele und Zielgruppen sowie die Personas und deren Journeys. Anschließend bringen wir diese mit den Ergebnissen der Audits und Marktanalysen zusammen.

Als nächsten kategorisieren wir diese Ergebnisse. Während „No Brainer“ und „Quick Wins“ sofort in die Umsetzung starten können, entwickeln wir in einzelnen Sessions Taktiken für die „Show Stopper” und „Game Changer”. Schließlich führen wir alle Maßnahmen im Digital Game Plan zusammen. Während der Umsetzung dient der Digital Game Plan als zentrales Steuerungstool. Die genaue Vorgehensweise zeigen wir euch im persönlichen Gespräch gerne genauer.

Erwartungen an unsere Zusammenarbeit​

Wir erstellen keine Pitchpräsentationen mit Luftschlössern auf schicken Folien, sondern über unseren datenbasierten Digital Game Plan. Bei den operativen Disziplinen greifen wir auf das Exptert:innen-Wissen unserer „Komplizen“ von Content Carl:, Marketing Monstersmakers99, und 
hallo.digital
zurück und setzen es für Deinen Digital Game Plan ein. Damit die Projekte beidseitig gut verlaufen, wünschen wir uns von eurer Seite vor allem Offenheit, Vertrauen und Engagement. Das sind für uns die Grundtugenden für ein erfolgreiches Digitalgeschäft. In unserer Spielregeln erklären wir im Detail, was wir damit meinen.

Der Digital Game Plan führt alle Maßnahmen und Projekte für einen besseren Überblick zusammen.

Das beinhaltet ein Digital Game Plan​

  • Aussagekräftige Zahlen zu Kunden- und Umsatzpotenzialen
  • Priorisierte Liste mit „Quick Wins“ und „No Brainern“ für kurzfristige Effekte
  • Detaillierte und datenbasierte Personas
  • Schritt-für-Schritt Customer Journeys für besseres Kund:innenverständnis
  • Strukturierte Marketing- und Mediaplanung
  • Blaupause für das Digital Dream Team
  • Investitions- und Budgetplan

Eine Zusammenfassung des Digital Game Plan könnt ihr als PDF hier herunterladen:

Füllt gerne unser Kontaktformular aus – wir melden uns zeitnah bei euch!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

*Pflichtfelder