Custom Web Development
Wie unterstützt Custom Web Development Unternehmensziele?
Webseites sind ein zentrales Element, das dabei hilft, die Bedürfnisse von Zielgruppen zu erfüllen und Unternehmensziele zu erreichen. Um das leisten zu können, muss eine Webseite gute Inhalte bieten, für Nutzer:innen leicht zu navigieren sein, technisch einwandfrei funktionieren, für Suchmaschinen optimiert sein und am Ende auch analysiert werden können.
Das führt zu konkreten und individuellen Anforderungen an einer Webseite – bezüglich Design, Funktionen, Struktur und Inhalt. Diese können schnell sehr komplex werden. Pauschale Komplettlösungen sind in dieser Hinsicht limitiert und eignen sich besser für kleinere Webseiten und neue oder zeitlich befristete Projekte. Für komplexere Anforderungen ist eine Webseite nötig, die genau auf die Ziele, Prozesse, Anforderungen und Erwartungen einer Zielgruppe zugeschnitten ist.
Mit Custom Web Development unterstützen wir bei diesen Anwendungsfällen, die so individuell sind wie Unternehmen. In enger Absprache entwickeln wir Lösungen, die:
- beim Erreichen einer Unternehmensziele unterstützen,
- im Einklang mit eurer Digitalstrategie stehen,
Nutzer:innen begeistern und
wichtige Aspekte aus SEO, Data, Tracking und User Experience berücksichtigen.
Bei Null anzufangen ist aber nicht nur zeit-, sondern auch kostenintensiv. Daher gehen wir bei allen Projekten möglichst effizient vor: Wir bauen auf bereits bestehenden Potenzialen auf und passen einzelne Bausteine an eure besonderen Anforderungen an. Damit sparen wir nicht nur Zeit und Kosten, sondern diese Lösungen sind auch stabiler und flexibler, da die einzelnen Bausteine bereits erprobt sind und jederzeit erweitert werden können. So erhaltet ihr am Ende eine individuelle Webseite.
Vorteile von Custom Web Development
Individuelle Funktionen: Custom Web Development ermöglicht es euch, eine Webseite mit individuellen Funktionen, die genau euren Anforderungen und den Bedürfnissen eurer Zielgruppe entsprechen. So erstellen wir eine benutzerfreundliche, stabile und zuverlässige Webseite.
Skalierbarkeit: Custom Web Development ermöglicht es, die Webseite flexibel und zielgerichtet zu erweitern. Egal ob ein Web-Shop, ein Blog, weitere Sprachversionen oder ein Login-Bereich folgen – eine Webseite wächst mit dem Unternehmen mit.
Langfristige Investition: Custom Web Development ist eine langfristige Investition. Der initiale Aufwand ist zwar höher als bei pauschalen Komplettlösungen, langfristig zahlt sich das jedoch vielfach aus. Da eure Webseite ideal auf die Bedürfnisse des Unternehmens und der Zielgruppe zugeschnitten ist, werden Nutzer:innen effektiver zur Conversion gebracht.
User Experience: Custom Web Development entwickelt die Webseite mit einer konkreten Zielgruppe im Fokus. Struktur, Funktionen und Inhalte sind dadurch exakt auf Unternehmensziele und Zielgruppe ausgerichtet. Das ermöglicht eine herausragende User Experience, die ausschlaggebend ist, um Nutzer:innen zu überzeugen.
Performance: Baukastensysteme bestehen häufig aus zahlreichen Plugins, die zwar zentrale Funktionen liefern, aber mit Kompromissen einhergehen. Einige Plugins beinhalten beispielsweise unnötige Funktionen oder sie sind untereinander nicht kompatibel. Das schränkt die Performance einer Webseite ein, was zu längeren Ladezeiten und einer schlechteren User Experience führen kann.
SEO: Auch Suchmaschinen achten auf die Performance von Webseiten. Zwar unterscheiden sie nicht grundsätzlich zwischen individuellen und auf Templates basierenden Webseiten, allerdings sind maßgeschneiderte Webseiten häufig performanter, da sie sich auf das Wesentliche beschränken. Zusätzlich führt gute Performance zu einer besseren User Experience, sodass auf die Zielgruppe zugeschnittene Webseiten in Suchmaschinen sichtbarer sind – und dadurch bessere Chancen haben, von einer Zielgruppe gefunden zu werden.
Branding: Viele Webseiten bauen auf Templates auf und ähneln sich daher stark in ihrem Design und der zugrundeliegenden Struktur, da diese nur begrenzt angepasst werden kann. Custom Web Development hingegen ist einzigartig und bringt eine Marke zur Geltung: Die Webseite hebt sich von Wettbewerbern ab und sieht professionell und vertrauenswürdig aus.
Nachhaltigkeit: Beim Custom Web Development können Entwickler:innen sicherstellen, dass der Code effizient und optimiert ist, was zu einer schnelleren Ladegeschwindigkeit und einer besseren Leistung der Webseite führen kann. Im Gegensatz dazu können pauschale Komplettlösungen, die mit vielen nicht genutzten Funktionen und Code-Blöcken ausgestattet sind, zu einer höheren Server-Last und einem höheren Energieverbrauch führen.
Development Themen
Websites und Shops mit flexiblem WordPress Tech Stack schnell umsetzen.
Entwicklungsteams erfolgreich aufstellen mit unserer Unterstützung.
Wir finden die passenden Technologien für euer Digitalgeschäft.
Wie läuft ein Projekt ab?
Ziele definieren: Im Digital Game Plan definieren wir die übergeordneten Ziele und Maßnahmen für eure Digitalstrategie – zugeschnitten auf Unternehmen und deren Bedürfnisse. Bei Bedarf werden darin auch Aspekte aus Data, Design, UX, Content und SEO beachtet. Daraus leiten wir die technischen Anforderungen ab, denen eine neu entwickelte Webseite gerecht werden muss, und legen in einem Kickoff-Termin konkrete Ziele für die Development-Roadmap fest.
Ist-Analyse: Gemeinsam mit unserem Data-Team analysieren wir die bestehende Webseite und das aktuelle Nutzerverhalten. Darauf aufbauend definieren wir, welche Elemente der Webseite behalten, überarbeitet und neu erstellt werden sowie welche Zielgruppe bei der Umsetzung im Vordergrund steht.
Individuelle Entwicklung: Für spezifische Anforderungen entwickeln wir individuelle Lösungen. Für ein möglichst effizientes Vorgehen prüfen wir, ob es schon bestehende Plugins oder andere Lösungen gibt, die auf die Anforderungen angepasst werden können. Gerade bei zeitlich befristeten Projekten oder dem Testen neuer Produkte ist diese flexible Vorgehensweise sinnvoll, um schnell Ergebnisse validieren zu können. So entwickeln wir individuelle Lösungen und sparen dabei Zeit und Kosten.
Monitoring: Wir kümmern uns um die laufende Wartung und sorgen für eine zuverlässige und störungsfreie Funktion der Systeme. Dabei kontrollieren wir die Performance wie Webseitengeschwindigkeit und Server-Auslastung automatisiert. Darüber hinaus kümmern wir uns auch um die laufende Optimierung der Webseite.
Weiterentwicklung: Unternehmensziele werden neu gesetzt, Prioritäten ändern sich, neue Geschäftsfelder werden erschlossen. Damit ändern sich auch die Anforderungen an technische Lösungen. Gerne unterstützen wir langfristig und passen die Lösungen an die geänderten Bedürfnisse an.
Erfolgreiche Projekte
Hier zeigen wir mehr über die Arbeit, die wir mit und für unsere Partner:innen leisten, wie wir Strategien zur Erreichung ihrer Ziele finden und unsere Partner:innen in der digitalen Welt unterstützen.



