André Hellmann
Hierhergekommen bin ich über viele Meilensteine – Während es geografisch mit Zwischenstopps Deutschland, Österreich, Spanien und den USA eine eher wilde Reise war blieb ich thematisch zumindest den Medien fast immer nah. So arbeitete ich für Medien-Unternehmen wie der Schwäbischen Zeitung in Leutkirch oder der Eason Media Holding in den Staaten. Und auch meine ersten Gründungen unterstützten Medienunternehmen durch Beratung oder Anwendungen.
2010 hat sich mit der Gründung der netzstrategen alles für mich gefunden: Zurück in die Heimat, nachdem ich sie in vielen Jahren "on the road" zu schätzen gelernt habe. Auf in die unabhängige Selbstständigkeit ohne Investoren, um selbstbestimmt und frei arbeiten zu können. Und inhaltlich das, was mir am meisten liegt: Menschen und Unternehmen flexibel unterstützen wie es gerade notwendig ist. Diese Rolle erfüllt mich und ich gehe jeden Tag gerne und mit einem Lächeln ins Büro oder zu unseren Partnern und Kunden.
Die regelmäßige Frage, ob mich die vernetzte Welt nicht nervt und stresst kann ich nur so beantworten, dass nur durch sie mein Leben und mein Alltag in dieser Form möglich ist. Dabei geht es gar nicht um die Buzzwords Facebook, Apple und Google, sondern die Idee dahinter, immer und überall produktiv sein zu können – es aber auch nicht zu müssen. Auch wenn ich sicher noch lernen muss, diese Balance zu beherrschen so befreit sie mich auch ungemein – von einem festen Arbeitsplatz und von festen Arbeitszeiten.
Außerdem macht sie die Inhalte meiner Arbeit unheimlich spannend. Die Möglichkeiten, die die digitale und vernetzte Welt bieten sind einzigartig. Aus diesen vielen Puzzleteilen das aus vielen Perspektiven optimale Ergebnis herauszuarbeiten, zu konzipieren und entstehen zu sehen ist für mich der beste Inhalt meines Arbeitslebens, den ich mir vorstellen kann. Dabei beschäftige ich mich in den Projekten fachlich am tiefsten mit allen Themen rund um Webtracking und Webanalyse. Wer mehr über mich und mein Fachgebiet erfahren möchte kann hier ein Interview mit mir lesen. Ich habe 10 Fragen zum Leben und arbeiten als netzstratege beantwortet.
Beiträge von André
Wir verwenden sie seit Jahren schon in unseren Projekten. Und vor uns haben viele Kaufleute und Marketing-Verantwortliche diese Formel immer wieder eingesetzt. Es ist also an der Zeit, sie einmal abzustauben und für die Ära des Online-Marketings aufzubereiten.

What are we going to work for? Well. Everybody has to decide for him/herself, what makes you smile when going to the office. But we found out, that it is not just the fun and challenge but also the good feeling that good work is being appreciated and paid well and fair. Here’s how we are now trying to conquer the task.
Strategen
-
Robin Sprenger Projekt-Stratege
-
Stephan Sperling Google- & Handels-Stratege
-
Sarah Stock Editorial-Strategin
-
Elena Schneider Projekt-Strategin
-
Henning Richters SEO- und Projekt-Stratege
-
Ioannis Kostopoulos Social Media Stratege
-
Steffen Kessler Zahlen-Stratege
-
Julia Bentz Event-Strategin
-
Tom Hare Development-Stratege
-
Du?Jetzt bewerben! Neue Strategen