Usability Testing: Nutzerfeedback für Deine Produkte
- Perfekt vorbereitet: Wir erstellen das Testkonzept
- Wir testen Dein Produkt mit objektiven Testpersonen
- Detailliert aufbereitete Ergebnisse und konkrete nächste Schritte
Feedback von echten Menschen
Egal, wie sorgfältig du konzipierst oder wie oft Du selbst etwas prüfst – manche Probleme bleiben einfach für die eigenen Augen unentdeckt. Es kann natürlich helfen, Kolleg:innen um Feedback zu bitten, aber auch hier gehen Dinge im Arbeitsalltag unter. Deswegen führen wir gerne Usability-Tests für unsere Kund:innen und in unseren Projekten durch.
Für Dich ist Usability Testing relevant, wenn
- Du deine Website überarbeitet hast und Du vor dem (Re-)Launch stehst
- Ein „Proof of Concept“ Dein Projekt weiterbringen würde
- Du Argumente für einen Relaunch oder Audit Deiner Website benötigst
- Zu wenige Bestellungen in Deinen Shop eingehen
- Deine Landingpages zu wenig Conversions generieren
- Ein neues Design „im Feld“ getestet werden soll
- Du sichergehen möchtest, dass Nutzer:innen Dein Produkt ohne Probleme verwenden können
- Du viele Interessen im Projekt vereinen musst und den Kompromiss, der dabei herauskommt, testen möchtest
Testpersonen aus Deiner Zielgruppe
Wir kümmern uns um neutrale Teilnehmer:innen für den Test. Solltest Du eine sehr spezielle Zielgruppe für dein Produkt benötigen, finden wir gemeinsam eine Lösung. Wenn bereits ein Personen-Pool in Deinem Unternehmen verfügbar ist, greifen wir gerne darauf zurück. Je mehr Tester:innen ein spezieller Fehler auffällt, umso dringlicher wird er im Testbericht eingestuft. Am Wichtigsten sind aber die generellen Abläufe: finden sich Nutzer:innen auf der Website zurecht? Wird das ursprünglich gesetzte Ziel erreicht? Mit den Antworten auf diese Fragen kannst Du dein Projekt mit gutem Gewissen voranbringen.
Deine Vorteile auf einen Blick
Direktes Feedback
Du bekommst Usability-Probleme direkt von den Nutzer:innen gespiegelt.
Aus der Zielgruppe
Wir testen mit relevanten Personen für Dein Produkt
Sofort optimieren
Dank klarer Empfehlungen
kannst Du Maßnahmen sofort umsetzen.
Deine Vorteile auf einen Blick
Direktes Feedback
Du bekommst Usability-Probleme direkt von den Nutzer:innen gespiegelt.
Aus der Zielgruppe
Wir testen mit relevanten Personen für Dein Produkt
Sofort optimieren
Dank klarer Handlungsempfehlungen und Checklist kannst Du Manahmen sofort umsetzen.
Deine Vorteile auf einen Blick
Die wichtigsten Verbesserungs-vorschläge in einer übersichtlichen Liste
Detallierte Erklärungen mit Screenshots
Fokus auf die wichtigsten Themen, die sich auf Deine Markenpräsenz auswirken
Deine Vorteile auf einen Blick
Die wichtigsten Verbesserungs-vorschläge in einer übersichtlichen Liste
Detallierte Erklärungen mit Screenshots
Fokus auf die wichtigsten Themen, die sich auf Deine Markenpräsenz auswirken
Deine Vorteile auf einen Blick
- Die wichtigsten Verbesserungs-vorschläge in einer übersichtlichen Liste
- Detailierte Erklärungen mit Screenshots
- Fokus auf die wichtigsten Themen, die sich auf Deine Markenpräsenz auswirken
So läuft ein Usability Testing ab
1. Wir definieren gemeinsam das Ziel des Tests
Jeder Test wird genau auf Dein Produkt bzw. die jeweilige Website abgestimmt. Deswegen bestimmen wir im Vorfeld genau, was die Anforderungen der Nutzer:innen an die Website bzw. das Produkt sind und was genau Deine Ziele sind. Dazu ist es wichtig, dass Deine Zielgruppe genau festgelegt ist.
2. Vorbereiten des Testobjektes
Hier kommt es vor allem darauf an, was getestet werden soll. Wenn es eine Website ist, die bereits live verwendet wird, muss hier nichts getan werden. Apps oder Designs müssen mindestens klickbar sein und den vorgesehenen Prozess durchführbar abbilden.
3. Erstellen der Testaufgaben mit Feedbackschleife
Die Testaufgaben sind ausschlaggebend für den Erfolg des Testes. Sie müssen gleichzeitig genaue Anweisungen geben, dürfen die Testteilnehmer:innen aber nicht durch die Wortwahl oder Formulierung beeinflussen. Nachdem die Aufgaben erstellt sind, machen wir einen Probedurchlauf und passen die Fragen an, falls etwas auffällt.
4. Der Test
Wir testen mit 5 Personen, die einen ca. 20-minütigen Test durchlaufen.
5. Analyse: Ergebnisse erfassen und einstufen
Wir dokumentieren die Tests sorgfältig: Video- und Tonaufnahmen stellen sicher, dass uns für die Auswertung nichts Wichtiges entgeht.
6. Ergebnisse mit einem Testbericht kommunizieren
Alle Auffälligkeiten sammeln wir in einem Bericht. Wir gehen alles gemeinsam mit Dir durch und besprechen mögliche Lösungswege. Im Anschluss bekommst Du von uns einen umfangreichen Testbericht mit konkreten Handlungsempfehlungen an die Hand.
Wer hinter dem Usability Testing steckt
Wir netzstrategen begleiten Dich und Dein Unternehmen in allen Phasen der digitalen Transformation und Optimierung. Gemeinsam analysieren, planen und steuern wir mit Dir, damit wir am Ende die Dinge zum Laufen bringen. Hier findest Du eine Übersicht über alle wichtigen Leistungen, mit denen wir Dich unterstützen können.
Wer hinter dem Usability Testing steckt
Wir netzstrategen begleiten Dich und Dein Unternehmen in allen Phasen der digitalen Transformation und Optimierung. Gemeinsam analysieren, planen und steuern wir mit Dir, damit wir am Ende die Dinge zum Laufen bringen. Hier findest Du eine Übersicht über alle wichtigen Leistungen, mit denen wir Dich unterstützen können.
Ausführlicher Testbericht und Handlungsempfehlungen
Alle Tests werden aufgezeichnet und im Anschluss ausgewertet. Die Ergebnisse sprechen wir anschließend gemeinsam durch und Du bekommst einen Bericht mit den Ergebnissen zur Verfügung gestellt. Den Bericht mit den Ergebnissen bekommst Du im Nachgang zur Verfügung gestellt. Wir halten konkrete Handlungsempfehlungen fest und erarbeiten eine Checkliste aus den Erkenntnissen, die Du abarbeiten kannst. Die Aspekte Deines Projektes, die bereits besonders gut funktionieren, stellen wir ebenfalls zusammen. So gehen sie in der weiteren Entwicklung des Projektes nicht verloren.
Unser UX-Design-Team konzipiert sorgfältig die Tests mit Dir und führt sie remote durch.

Unser UX-Design-Team konzipiert sorgfältig die Tests mit Dir und führt sie remote durch.
Voraussetzungen und was Du tun musst
Dein Produkt bzw. Deine Website müssen bereits nutzbar sein. Keine Sorge, im Beta-Stadium ist ein Test auch bereits wirkungsvoll und liefert wertvolle Erkenntnisse. Der Prozess, um den es geht, muss aber bereits mindestens als Prototyp aktiv sein, also eine Website muss beispielsweise als „Clickdummy” nutzbar und eine App muss von Nutzer:innen verwendet werden können. Die Zielgruppe muss klar abgesteckt und bekannt sein. Bei diesem Prozess können wir Dich auch unterstützen.
Das kostet ein Usability Testing
Remote Usability Testing
Wir testen mit 5 Teilnehmer:innen auf einem Device (mobile oder Desktop) kostet 4.400 EUR. Dabei nehmen wir ca. 20-minütige Videos auf und machen eine ausführliche Analyse, deren Auswertung wir Dir im Anschluss zur Verfügung stellen.
Moderiertes Usability Testing
Bei bestimmten Anforderungen, zum Beispiel an die Zielgruppe, ist ein moderiertes Usability Testing notwendig. Das moderierte Testing findet vor Ort, in einem sorgfältig vorbereiteten Umfeld statt. Die Dauer und der Umfang des Tests hängen vom Testobjekt ab. Wir rechnen in der Regel mit 4 – 5 Personen, die den Test durchlaufen. Diese Testläufe werden auch aufgezeichnet und sorgfältig ausgewertet. Sprich uns für ein moderiertes Usability Testing gerne an, wir erstellen dafür ein individuelles Angebot.