User Survey: Echte Insights für mehr Conversions
- Decke Probleme im Kaufprozess oder Umsatztreiber mit echtem Nutzerfeedback auf
- Erhalte priorisierte Maßnahmen, die Klicks besser in qualifizierte Leads oder Umsatz wandeln
- Triff datenbasierte Entscheidungen – und investiere nur in Optimierungen, die sich messbar auszahlen
Relevantere Produkte durch User Surveys
Mit User Surveys erfährst Du in wenigen Tagen direkt von potenziellen Kund:innen, was sie bremst – und was sie kaufen lässt. Wir verwandeln dieses Wissen in konkrete Schritte, die deine Conversion-Rate steigen lassen und das Budget schonen.
Hier ein paar konkrete Anwendungsfälle, aus der Praxis.
Kontext | Kernfrage | Insight | Umgesetzte Maßnahme |
---|---|---|---|
E-Commerce | "Du hast Artikel in Deinem Warenkorb. Was hält Dich vom Kauf ab?" (Multiple-Choice + Freitext) | 42 % nannten Retouren-Kosten als Unsicherheitsfaktor | Banner „Kostenlose Retoure – 60 Tage“ prominent im Warenkorb eingebunden |
SaaS-Tool | „Welche Aufgabe wolltest Du heute erledigen – und hast Du sie geschafft?“ (Radio + NPS) | Nur 58 % schafften ihr Ziel im ersten Login; Hauptgrund: zu oberflächliches Onboarding | Bereistellung How-To-Video und transparenter Layer zur Beschreibung von Funktionen |
Messe-Website | „Welche Infos fehlen Dir noch, um Dein Ticket zu buchen?“ (Checkbox) | 37 % suchten nach Aussteller-Liste & Hallenplan | Hallenplan-Preview + Top-Aussteller-Highlights direkt auf Ticket-Seite |
Vorteile auf einen Blick
Fundierte Entscheidungen
Sammle quantitative und qualitative Daten für bessere Entscheidungen.
Bessere User Experience
Identifiziere Reibungspunkte und gestalte Abläufe spürbar flüssiger.
Zielgruppenwissen, das wirkt
Verstehe Motive und Erwartungen deiner Kund:innen – und adressiere sie punktgenau.
So läuft eine User Survey ab
1. Zieldefinition & Konzept
Zuerst definieren wir die konkreten Fragestellungen der Umfrage: Was soll mit der Umfrage erreicht werden? Zu welchem Bereich der Website oder welchen Services sollen Daten gesammelt werden? Daraus leiten wir dann den Scope der Umfrage ab.
2. Erstellung des Fragebogens
Im Anschluss formulieren wir die Fragen aus und definieren die Fragetypen und deren Logiken: Mit welchen konkreten Fragen oder Kombination aus mehreren Fragetypen bekommen wir die richtigen Daten?
3. Einbindung der Umfrage
Wir nutzen ein Umfragetool für die Einbindung, Durchführung und Datensammlung. Die Umfrage wird nun mithilfe eines PopUps auf der Website eingebunden.
4. Auswertung Ergebnisse und Ableitung von Empfehlungen
Nach Abschluss der Umfrage bereiten wir die gesammelten Daten in einem visuellen Reporting auf. Dieses analysieren wir basierend auf den anfangs formulierten Fragestellungen und geben konkrete Handlungsempfehlungen.