E-Commerce Marketing
Online Marketing Maßnahmen im E-Commerce
Ihr betreibt bereits einen Online-Shop und möchtet nun wissen, welche Online Marketing Maßnahmen am besten zu euch passen? Dann seid ihr hier genau richtig. Erfolgreiches E-Commerce Marketing setzt eine gute technische Grundlage voraus.
Heute muss man an vielen Stellschrauben drehen, um Besucher:innen auf den Online Shop zu ziehen. Macht proaktiv auf euren Shop aufmerksam und zeigt konkret, was ihr zu bieten habt!
Wir unterstützen, die Kosten und den ROAS immer fest im Blick zu haben und zur richtigen Zeit die richtigen Maßnahmen zu starten.
Eure E-Commerce Marketing Strategie mit uns netzstrategen
Im ersten Schritt einer E-Commerce Marketing Strategie durchleuchten wir Online-Shops einmal komplett von Kopf bis Fuß. Bei der Analyse prüfen wir, ob euer Online-Shop so funktioniert, wie er soll und wie es vorgesehen ist. Wir schauen hier vor allem auf technische Themen und die Usability, also wie freundlich euer Shop den Nutzer:innen gegenüber ist.
Im zweiten Schritt muss geprüft werden, ob der Produkt-Content gut genug ist – denn er ist meist die Basis für die verschiedenen Marketing-Aktivitäten. Also ob eine Produkt-Landingpage zum Beispiel als Ziel für eine Performance Kampagne dienen kann. Als Nächstes wird ein umfassenden Tracking aufgesetzt, um sicherstellen zu können, dass die Auswirkungen der Online Marketing-Maßnahmen valide gemessen werden können. Wenn auch das passt, können die Datenfeeds, die beispielsweise für Google, Bing, Facebook oder Instagram benötigt werden, erstellt und optimiert werden.
Sobald die ersten Maßnahmen laufen, egal ob bezahlt oder organisch, beginnt die Analyse der Kennzahlen und die laufende Verbesserung der Maßnahmen.
Welche Online Marketing Maßnahmen eignen sich für euren Online-Shop?
Ziel einer E-Commerce Strategie muss es sein, die Bekanntheit und das Vertrauen zu eurer Marke bei potenziellen Kund:innen aufzubauen und neue Kund:innen für euren Shop zu gewinnen. Gemeinsam gestalten wir euren Online Marketing Mix so, dass potenziellen Kund:innen auf vielen verschiedenen Wegen zu eurem Shop finden können.
Suchmaschinenoptimierung
Produktseiten müssen googlefreundlich eingerichtet sein. Zu einem suchmaschinenfreundlichen Onlineshop gehören unter anderem Keyword-optimierte Produkttexte. Wir bieten einen SEO-Rund-um-Check, durchleuchten den Content der Website und leiten entsprechende Maßnahmen für eure E-Commerce-Marketing-Strategie ab.
Suchmaschinenwerbung (Google Ads)
Online-Shops können entweder auf Google über die organischen Suchergebnisse gefunden werden, oder über geschaltete Google Anzeigen.
E-Mail-Marketing
Sorgfältig aufbereitete Newsletter mit relevanten Inhalten kommen beim Endkund:innen besonders gut an. Das Beste an einer E-Mail ist, dass sie eine direkte Verbindung zwischen Marke und Kund:innen herstellt und damit den idealen Rahmen bietet, wichtige Nachrichten zu übermitteln. E-Mail-Marketing ist eine ausgezeichnete Online Marketing Maßnahme, um Kund:innen mit exklusiven Angeboten zu binden oder mithilfe von Rabatten Neukund:innen zu gewinnen.
Social Media
Die vielen verschiedenen Social Media Kanäle ermöglichen es Unternehmen, schon vor der Eröffnung eines Shops, mit der Markenkommunikation zu beginnen.
Die Neugier von potenziellen Kund:innen kann mithilfe von Instagram Stories und schön aufbereiteten Beiträgen geweckt werden. Nehmt Followerschaft beim Aufbau eines Stores mit und zeigt Teaser für neue Produkte mithilfe von „Coming Soon“ und „Sneak Peak“ Content.
E-Commerce Themen
Wir bauen mit Dir eine nachhaltige E-Commerce-Organisationsstruktur auf.
Lerne Deine Nutzer:innen und ihren Weg vom ersten Kontakt bis zur Conversion kennen.
Wir kümmern uns um das passende Setup für Deinen Shop.
Erfolgreiche Projekte
Hier zeigen wir mehr über die Arbeit, die wir mit und für unsere Partner:innen leisten, wie wir Strategien zur Erreichung ihrer Ziele finden und unsere Partner:innen in der digitalen Welt unterstützen.


