Skip to content

Google Analytics einrichten

Ihr fragt euch, wie ihr Google Analytics richtig nutzt? Oder wie ihr das Tool optimal einrichtet? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Denn jede Erfolgskontrolle beginnt mit einem klaren Ziel und auf dieser Basis entwickeln unsere Data & Tracking Spezialist:innen euer passendes Analytics-Setup.

Im ersten Schritt prüfen wir, ob bereits ein Tracking besteht und ob es korrekt funktioniert. Falls nicht, empfehlen wir, Google Analytics direkt zu Projektbeginn oder vor dem (Re)launch eurer Website zu implementieren. So sammelt ihr von Anfang an wertvolle Daten über das Nutzungsverhalten eurer Zielgruppe und könnt sie gezielt für Optimierungen einsetzen.

Unsere Expert:innen legen dabei größten Wert auf ein sauberes, DSGVO-konformes Setup. Denn nur valide und rechtssicher erhobene Daten liefern die Grundlage für fundierte Entscheidungen und bringen euch wirklich näher an eure Unternehmensziele.

Unsere Produkte im Bereich Analytics Setup

Warum Google Analytics?

Der Markt bietet neben Google Analytics auch weitere Tracking-Tools wie Matomo (ehemals Piwik) oder Adobe Analytics – auch hier können wir euch das passende Analytics-Setup einrichten. Unsere Empfehlung liegt jedoch klar auf der Nutzung von Google Analytics beziehungsweise Google Analytics 4. Als Marktführer bietet das Webanalyse-Tool eine umfassende und webseitenübergreifende Datenbasis und ist zudem kostenlos.

Starte jetzt Dein Projekt gemeinsam mit uns.
Wir freuen uns auf Deine Ideen und unterstützen gerne bei Deinem Vorhaben, egal ob neues Projekt oder Umstrukturierung.

Webanalyse-Tool einbinden: So gehen wir vor

Wenn wir uns an die Arbeit machen und euch Google Analytics einrichten, oder die Wahl auf ein anderes Tool zur Implementierung fällt, starten wir in der Regel mit der Zielsetzung und einem Tracking-Konzept, um ein individuelles Tracking-Setup für eure Bedürfnisse zu entwickeln und gehen nach diesen Schritten im Projektablauf vor:

  1. Tracking-Audit: Ist-Analyse des aktuellen Analytics-Setup. Prüfung: Ist bereits ein Google Analytics Konto oder ein anderes Tracking-Tool vorhanden? Und wenn ja: ist dieses korrekt eingerichtet?
  2. Zielsetzung: Welche Unternehmensziele sollen mit Google Analytics oder einem anderen Analytics-Setup gemessen werden? Welche Daten spielen eine Rolle, um Optimierungen innerhalb der Strategie vorzunehmen?
  3. Tracking-Konzept: Anhand der gesammelten Erkenntnisse, welche Unternehmensziele erreicht werden sollen, setzen wir gemeinsam mit euch ein Tracking-Konzept auf.
  4. Implementierung: Nach der Analysephase geht es an die Umsetzung und wir werden euch operativ eine Google Analytics Property einrichten, das Tracking über den Google Tag Manager implementieren sowie die konkreten Zielvorhaben aufsetzen.

 

Nun sind wir startklar! Nach dem erfolgreichen Set-Up kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis Google Analytics die ersten Daten erfasst und diese im System sichtbar sind.

Gerne begleiten wir euch auch weiterhin und stehen für alle Fragen rund um das Tracking und Analytics-Setup zur Verfügung. Auch ein regelmäßiges Tracking-Update kann helfen, um die Validität der Daten oder gegebenenfalls Probleme bei Verknüpfungen zu identifizieren und beheben. Am besten ist dies sichtbar, wenn ein Dashboard und regelmäßiges Reporting eingerichtet wird.

Digital Analytics Themen

Bekomme die Informationen für Deine digitalen Entscheidungen.

Wir kümmern uns um Dein Cookie Consent Management.​

Erfolgsgeschichten

Erfahre mehr über die Arbeit, die wir mit und für unsere Partner:innen leisten, wie wir Strategien zur Erreichung ihrer Ziele finden und unsere Partner:innen in der digitalen Welt unterstützen.

Referenz Logo BNN
Logo der Referenz Gartenmöbel Company

Alle Digital Analytics Produkte

Deine Ansprechpartner:innen

Daniel Kudwien
Produkt-Stratege
Chris Sattel
Digital Analytics-Stratege
Marouf Ali
Digital Analytics-Stratege
Anabel Köster
Data- und Analytics-Strategin
Marco Sindlinger
Data Engineer-Stratege