Impuls-Workshop für B2B-Marketing
- Entscheidet die nächsten Schritte für euer digitales B2B-Marketing
- Lernt Trends und Benchmarks im digitalen B2B-Marketing kennen
- Quick Wins und Handlungsempfehlungen für die Digitalstrategie
Lernt die digitalen Potentiale kennen
B2B-Marketing lebt von persönlichen Kontakten und intensivem Austausch. Doch immer häufiger findet der erste Kontakt zwischen potenziellen Kunden und B2B-Unternehmen digital statt. Unternehmen, die diese digitalen Kontaktpunkte zu einem positiven Erlebnis für ihre Interessenten machen und gleichzeitig ihrer Markenkommunikation treu bleiben, verschaffen sich wichtige Wettbewerbsvorteile. Deshalb ist es für B2B-Unternehmen entscheidend, sich weiterzuentwickeln und ihr Marketing digital auszurichten. In einem gemeinsamen Workshop wollen wir ermitteln, wo euer Unternehmen digital steht (vor allem im Vergleich zum Wettbewerb), welche Themen ihr als Erstes angehen solltet und wohin die Reise langfristig gehen soll. Am Ende des Workshops wisst ihr, wo ihr anpacken müsst, wo ihr schon kurzfristig etwas bewegen könnt und auf welchen digitalen Spielfeldern ihr euch künftig engagieren solltet.
Diese Audits machen den Workshop wertvoller
Der Workshop kann mehr in die Tiefe des B2B-Marketings gehen, wenn wir neben der Analyse des aktuellen Website-Traffics auch weitere Bereiche unter die Lupe nehmen. Dafür empfehlen wir einen oder mehrere unserer Audits in Verbindung mit dem Impuls-Workshop. Das ist kein Muss, macht die Ergebnisse des Workshops jedoch ergiebiger und wertvoller. Ein Auszug der möglichen Audits und Produkte:
- SEO-Audit
- UX-Audit
- Online-Marketing-Audit
- Zielgruppenanalyse
- A/B-Testing
Eure Vorteile auf einen Blick
Konkrete Impulse für deine Strategie
Trends und Benchmarks liefern wertvolle Erkenntnisse
Detaillierte Erklärungen
Detaillierte Erklärungen mit Screenshots, die ihr direkt umsetzen könnt
Flexibler Umfang des Workshops
Ihr bestimmst, wie umfangreich wir analysieren
Das ist Teil des Impuls-Workshops
für B2B-Marketing
Die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Workshops sind Teil eurer Buchung. Hier haben wir einen kleinen Teil der Agenda für euch:
- Digitale B2B-Trends
- aktuelle Markttrends und Studien
- Best Practices und Cases aus unserer bisherigen Arbeit
- Analyse der Website:
- Analyse der Reichweitenentwicklung
- Die Quellen und Kanäle, welche die Zielgruppe nutzt
- Was ist der erfolgreichste Inhalt
- Nach was wird genau gesucht
- Quick Wins
- Nächste Schritte
Digital Business Strategin Christina gibt euch wertvolle Impulse im Workshop, die ihr für euer Unternehmen umsetzen könnt.
Vorraussetzungen und was ihr tun müsst
Ihr bestimmt, wie tief die Analyse gehen soll und damit auch, wie weitreichend wir Impulse setzen können. Deswegen besprechen wir vorher, welche weiteren Audits für euch sinnvoll sind und wie wir weiter vorgehen. Je nachdem, welchen Audit ihr zusätzlich bucht, brauchen wir dafür Zugänge und Berechtigungen. Das könnte zum Beispiel Zugang zu Google Analytics oder dem Tag Manager sein. Das stellen wir individuell fest und kümmern uns dann darum, wenn es konkret wird.